Das Lebensmittel, was in den letzten Jahrzehnten besonders stark zu einem unnötig hohen Plastikverbrauch beigetragen hat, ist mit Sicherheit Schokolade.
Weiterlesen
Das Lebensmittel, was in den letzten Jahrzehnten besonders stark zu einem unnötig hohen Plastikverbrauch beigetragen hat, ist mit Sicherheit Schokolade.
Weiterlesen
Die Lebensmittel, die am unkompliziertesten ohne Verpackung gekauft werden könn(t)en, sind Obst und Gemüse. Vor allem in Bioläden werden sie
Weiterlesen
Als Verbraucher hat man es bei der Wahl eines umweltfreundlichen Waschmittels alles andere als leicht: die meisten Inhaltsstoffe müsste man
WeiterlesenEs ist sehr beeindruckend, wie viele Menschen jetzt anfangen Plastik zu vermeiden, wo es geht. Sie nehmen Tüten zum Einkaufen mit,
Weiterlesen
Den Kühlschrank komplett plastikfrei mit Lebensmitteln zu füllen, ist eine große Herausforderung. Schnell scheitert man an verschiedenen Lebensmitteln wie z.B. Milchprodukten,
Weiterlesen
Plastik muss weg aus unserem Alltag. Das ist völlig klar und sollte auch möglichst schnell passieren. Die Herstellung von Plastik
WeiterlesenHeute gelesen und ich bin hochgradig begeistert: DM schafft die Gratis-Plastiktüten ab. Es bleibt zwar vorerst den Filialleitern überlassen, ob sie
Weiterlesen
Viele Länder haben es bereits vorgemacht, Kalifornien zieht jetzt nach: in einem Jahr sollen Einweg-Plastiktüten in Lebensmittelgeschäften und Apotheken verboten
Weiterlesen
Es gibt jetzt endlich Taschentücher komplett ohne Plastik in der Verpackung. Diese habe ich heute bei DM entdeckt (Werbung ohne
Weiterlesen
Die Suche nach Shampoo ohne Plastik war erfolgreich. Nachdem es in der Apotheke nur Shampoo in Aluminium-Flaschen gegeben hätte, was
Weiterlesen
Inspiriert durch eine Doku über Sandra Krautwaschl, die mit ihrer Familie in Österreich versucht, komplett plastikfrei zu leben (was ich
Weiterlesen